Mitten auf der Corviglia
steht seit über 100 Jahren die Alpina Hütte.
In the heart of the Corviglia The Alpina Hut has been standing for over 100 years.
Alpina Hütte - Sonnenterrasse
Die Alpina Hütte ist ein gemütliches Bergrestaurant auf dem Hausberg von St.Moritz, der Corviglia. Auf einem grossen Felsen steht die rustikale Hütte direkt über St.Moritz und blickt über das wunderschöne Engadin. Besuchen Sie unsere Sonnenterrasse und beginnen sie zu verstehen wieso vor über 100 Jahren ein paar Verrückte hier eine Hütte gebaut haben.
Sie werden Staunen !
The Alpina Hütte is a cosy mountain restaurant on St. Moritz's local mountain, the Corviglia. The rustic hut stands on a large rock directly above St. Moritz and looks out over the beautiful Engadine. Visit our sun terrace and begin to understand why a few crazy people built a hut here over 100 years ago.
You will be amazed !
Schneebar - Alpinahütte - Winter 2015
Dass Sie beim Staunen auch etwas gutes Essen dafür sorgt Bea Rota. Schon seit vielen Jahren kümmert sich die Familie Rota um das Gastronomische Treiben auf der Alpina Hütte.
Im Angebot stehen Einheimische Spezialitäten sowie gutbürgerliche Gerichte. Da ist für Jeden etwas dabei um neue Kraft für die nächste Abfahrt zu schöpfen.
That you will be amazed by some good food also ensures Bea Rota. The Rota family has been taking care of the gastronomic hustle and bustle at the Alpina Hut for many years.
On offer are local specialties as well as home-style dishes. There is something for everyone to draw new strength for the next descent.
Phone
+41 (0)81 833 40 80
Location
Corviglia
7500 St.Moritz
Schweiz
Hours
closed till beginning of July
Über 100 Jahre Skiclub Alpina und kein bisschen alt.
24 Sportbegeisterte gründen am 7. Dezember 1903 den Skiclub Alpina. Der Club baut bereits nach vier Jahren die erste Schanze, die Julierschanze und die Corviglia-Hütte, die erste Clubhütte des SC Alpina. Beide sind von Beginn weg ein voller Erfolg.
Die ersten Olympischen Winterspiele in St. Moritz im Jahre 1928 sind eine grosse Herausforderung für den Club und die Region. Aus diesem Anlass wird die Julierschanze durch eine neue Anlage am heutigen Standort ersetzt – die Olympiaschanze. Die Zeit der grossen Rennen beginnt in St. Moritz! Das «weisse Band von St. Moritz», der «Slalom Giganteus», der «Titulescu-Slalom» und «Kilometer-Lancé» werden Skianlässe von internationaler Bedeutung. Aus dem Skiclub erwachsen viele Athleten, die die Skifahrer ihrer Zeit dominieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind die 2. Olympischen Winterspiele 1948 in St. Moritz das erste sportliche Grossereignis. Der olympische Geist hilft Wunden heilen – ein Aufbruch zu neuen Zeiten beginnt, auch für den Skiclub Alpina.
In den 60er-Jahren beginnen die «grossen» Winter für St. Moritz und der Verein gründet seine Jugendorganisation. Am 16. März 1969 findet der von SC Alpina-Mitglied Albert Scheuing initiierte erste Engadin Skimarathon statt – mit 850 Teilnehmern.
Heute nehmen am zweiten Märzsonntag jeweils über 12 000 Langläuferinnen und Langläufer beim grössten Skisportereignis der Schweiz die 42 km unter die schmalen Latten.
1974 sind die ersten Skiweltmeisterschaften und 29 Jahre später im Jahr 2003 werden die zweiten Alpinen Weltmeisterschaften in St. Moritz ausgeführt. Ein besonderes Jahr auch für den SC Alpina: Er wird 100-jährig. Der Skiclub Alpina legt besonderen Wert auf eine gezielte Jugendförderung. So nutzen unzählige Schulkinder von St. Moritz regelmässig das JO-Angebot in den Disziplinen Ski Alpin, Langlauf, Snowboard und Skisprung. Talentierte Nachwuchsathleten werden durch intensive Trainings- und Rennbetreuung in den Trainingszellen zusätzlich gefördert. Hier werden hohe Ziele weiter konsequent verfolgt: Immer wieder schaffen Athleten des Ski Clubs Alpina den Sprung ins Nationalkader. Namen wie Marc Berthod sind auch über die Schweiz hinaus bekannt.
Zur Pflege der Kameradschaft und Gemütlichkeit unter den Clubmitgliedern dient das alljährliche Clubrennen Alpin, Snowboard, Langlauf und Skisprung. Selbstverständlich treffen sich Clubmitglieder auch spontan auf der Loipe, auf der Piste oder in der Alpina Hütte.
24 sports enthusiasts founded the Alpina Ski Club on 7 December 1903. After only four years, the club builds the first ski jump, the Julierschanze and the Corviglia Hut, the first club hut of SC Alpina. Both are a complete success right from the start. The first Winter Olympics in St. Moritz in 1928 were a great challenge for the club and the region. On this occasion, the Julier ski jump will be replaced by a new facility at its current location - the Olympic ski jump. The time of the big races begins in St. Moritz! The "White Ribbon of St. Moritz", the "Slalom Giganteus", the "Titulescu Slalom" and the "Kilometre Lancé" became skiing events of international importance. The ski club grew into many athletes who dominated the skiers of their time. After the Second World War, the 2nd Olympic Winter Games in St. Moritz in 1948 were the first major sporting event. The Olympic spirit helps wounds heal – a departure to new times begins, also for the Alpina Ski Club
In the 1960s, the "big" winters began for St. Moritz and the association founded its youth organisation. On 16 March 1969, the first Engadin Skimarathon, initiated by SC Alpina member Albert Scheuing, took place – with 850 participants. Today, on the second Sunday in March, more than 12,000 cross-country skiers will take the 42 km under the narrow bars at Switzerland's largest skiing event.
In 1974 the first World Ski Championships were held and 29 years later in 2003 the second Alpine World Championships were held in St. Moritz. A special year for SC Alpina as well: it will be 100 years old. The Alpina Ski Club attaches particular importance to targeted youth development. Countless schoolchildren from St. Moritz regularly take advantage of the JO offer in the disciplines of alpine skiing, cross-country skiing, snowboarding and ski jumping. Talented young athletes are additionally supported by intensive training and race support in the training cells. Here, high goals continue to be consistently pursued: Again and again, athletes of the Ski Club Alpina make the leap into the national squad. Names like Marc Berthod are also known beyond Switzerland.
To cultivate camaraderie and cosiness among the club members, the annual club race alpine, snowboard, cross-country skiing and ski jumping is used. Of course, club members also meet spontaneously on the cross-country ski trail, on the slopes or in the Alpina Hut.
Reservations
Reservation & Auskunft +41 (0) 81 833 40 80
please call us for a table reservation, we do not accept any reservations by mail